Newsletter November 2025
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Neuigkeiten Sondernewsletter des Kängurates
 

Liebe Kinder, liebe Abonent*innen,

ich begrüße Euch ganz herzlich zu dem Sondernewsletter des Kängurates.

Dieser Newsletter richtet sich besonders an die Kinder! Also: Liebe Abonent*innen gebt diesen Newsletter unbedingt bitte an die Kinder weiter!

Ihr wundert Euch sicherlich, warum es einen weiteren Newsletter gibt, warum Kinder mitangesprochen werden, warum dieser Newsletter Sondernewsletter Kängurat heißt und wieso ihr diesen erhaltet. Auf alle diese Fragen gebe ich nun Euch eine Antwort.
 
Warum gibt es einen weiteren Newsletter und warum heißt der Sondernewsletter Kängurat?
Dieser Newsletter wird zusätzlich zu dem bisherigen Newsletter versendet. Damit möchten wir auf eine besondere Aktion des Kängurates im kommenden Jahr 2026 aufmerksam machen. Damit man diesen Newsletter von dem allgemeinen Newsletter aus der KaBo Kinderkirche unterscheiden kann, haben wir ihn Sondernewsletter Kängurat genannt.
 
Warum werden in diesem Newsletter speziell die Kinder angesprochen und warum erhalte ich diesen?
Kinder stehen in der KaBo Kinderkirche im Mittelpunkt. Das wollen wir bei der besonderen Aktion, die im kommenden Jahr stattfindet, nochmal stärker herausheben. Die Aktion hat viel mit Kindern zu tun. Den Newsletter erhaltet ihr, weil ihr Euch einmal dafür angemeldet habt. Solltet ihr dies nicht mehr wollen, so könnt ihr Euch auch wieder davon abmelden. Dies wäre natürlich sehr schade, denn wir haben tolle Aktionen im kommenden Jahr für die Kinder geplant.
 

Ich hoffe, ich konnte damit die ersten Fragen beantworten. Sollten darüber hinaus weitere Fragen bestehen, schreibt mir eine Email (kaengurat.kabokinderkirche@web.de).

 
Kinder haben Rechte !
 

Die Vereinten Nationen beschlossen am 20.11.1989, dass Kinder Rechte haben und dies für alle Kinder weltweit gilt. Doch leider werden in vielen Teilen der Welt die Kinderrechte gar nicht beachtet oder es gibt sie einfach nicht.

In Deutschland wurden erst im Jahr 2010 die Kinderrechte ins Gesetz aufgenommen. Das ist schon über 15 Jahre her. In Deutschland werden die Kinderrechte in den meisten Teilen gut umgesetzt. Jedoch haben die Kinderrechte einen nicht so großen Stellenwert, wie sie es eigentlich haben sollten. Das wollen wir etwas ändern. Dazu hat sich das Team Kängurat zusammengesetzt und das Jahr 2026 zum

 
Das Jahr der Kinderrechte
 

gemacht.

 

Im kommenden Jahr werden wir uns  mit einer Veranstaltungsreihe über das gesamte Jahr dem Thema "Kinderrechte" widmen.

Dafür schauen wir uns diverse Kinderrechte in einer Aktion an.

 

 
Das Masskottchen Kängu. Ein braunes Känguru.
 
© Dagmar Schmitz
Du willst mehr erfahren?
 

Dann bleib gespannt!

Durch den Newsletter erhälst du wichtige Infos zu den Aktionen und auch Hintergrundinformation zu den Kinderrechten.

 

Im Januar geht's schon los. Den ersten Newsletter erhälst du Anfang Dezember.

Viele Grüße

Jonas & Team Kängurat